
Arbeitsgruppen in Adobe Connect
Immer wieder werden wir mit der Aussage konfrontiert, dass man Arbeitsgruppen in Adobe Connect nicht spontan eröffnen kann. Diese Aussage ist nicht korrekt und ist auf eine Unkenntnis der Software und vielleicht auch auf eine mangelnde Bereitschaft zurückzuführen, sich damit auseinanderzusetzen. Das ist durchaus verständlich, denn wer möchte gerne parallel mehrere Softwareprogramme für den gleichen...


Wie werden Webkongresse und virtuelle Messen erfolgreich? Erfolgsfaktoren virtueller Events.
Viele Firmen konnten im letzten Jahr, Seminare, Kongresse und Messen nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltungen durchführen. Der Verlauf der Pandemie zeigt, dass mit großer Wahrscheinlichkeit der Lockdown bis Ende des Jahres dauern kann. Das bedeutet, dass auch für 2021 der größte Teil der Veranstaltungen als virtuelles Event geplant und umgesetzt werden muss, oder zumindest parallel...


Online Lernen in Zeiten der Pandemie
Das Coronavirus hat das berufliche und private Leben schneller verändert als es sich ausbreiten konnte. Vieles, was vorher bestenfalls halbherzig gemacht wurde, wie Home-Office, aber auch online Lernen bekommt auf einmal immensen Auftrieb.
- Alle
- Adobe Connect
- Allgemein
- Bildungsmarketing
- Kompetenzen
- Lernerverhalten
- Marketing
- Methodik und Didaktik
- News
- Onlin Beratung
- Online Seminar
- Online Vortrag
- Online Workshop
- Tutorial
- Webinare
Immer wieder werden wir mit der Aussage konfrontiert, dass man Arbeitsgruppen in Adobe Connect nicht spontan eröffnen kann. Diese Aussage ist nicht korrekt und ist auf eine Unkenntnis der Software und vielleicht auch auf eine mangelnde Bereitschaft zurückzuführen, sich damit auseinanderzusetzen. Das ist durchaus verständlich, denn wer möchte gerne parallel mehrere Softwareprogramme für den gleichen…
Bis vor ca. einem Jahr haben sich die Leute zum persönlichen Austausch auf Konferenzen, Fachtagungen und Meetups persönlich getroffen. Videokonferenzen spielten eine Rolle im Arbeitskontext, meist in Organisationen mit mehreren Standorten in der Zusammenarbeit weitverzweigter Teams. Und auch von letzteren wurde berichtet, dass die persönliche Zusammenkunft nicht wegfallen durfte, weil nur durch ein „sich in…
Viele Firmen konnten im letzten Jahr, Seminare, Kongresse und Messen nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltungen durchführen. Der Verlauf der Pandemie zeigt, dass mit großer Wahrscheinlichkeit der Lockdown bis Ende des Jahres dauern kann. Das bedeutet, dass auch für 2021 der größte Teil der Veranstaltungen als virtuelles Event geplant und umgesetzt werden muss, oder zumindest parallel…
Lerntagebücher haben keinen besonders guten Ruf. Für die meisten sind sie eher abschreckend, wirken altmodisch und von fragwürdigem Nutzen. Daher ist die Ablehnung und Skepsis zunächst hoch…
Das Coronavirus hat das berufliche und private Leben schneller verändert als es sich ausbreiten konnte. Vieles, was vorher bestenfalls halbherzig gemacht wurde, wie Home-Office, aber auch online Lernen bekommt auf einmal immensen Auftrieb.
Storytelling als das große Tool im Marketing ist gerade im Trend, aber bedeutet dies, dass Storytelling auch verstanden wird? …
Mit der neuesten Version von Adobe Connect ist die Umstellung auf HTML 5 nahezu abgeschlossen. Ab Juni wird es auch keine sog. klassische Ansicht mehr geben …
Schon bald findet der erste Landesevent statt und wir möchten alle dazu einladen. Es ist faszinierend, was junge Menschen an Kreativität entwickeln, wenn man ihnen die richtige Umgebung schafft und sie nach eigenen Vorstellungen machen lässt.
Räume kann man in Adobe Connect nicht kopieren. Das ist zwar richtig, aber dennoch falsch. Allerdings braucht es dazu einen kleinen Umweg.
Vorlagen spielen in Adobe Connect eine wichtige Rolle, da sie immens zeitsparend sind. Sie vereinfachen das Erstellen neuer Räume.
Wie dies gemacht wird, wird in diesem Beitrag beschrieben.
Ich mache gerade eine Fortbildung zur OER – Fachexpertin und in einem Anfall von Übermut habe ich mich zur PRÜFUNG(!) angemeldet!
Seit einigen Monaten diskutieren wir intensiv darüber, wie man Schülern und Schülerinnen ihre eigenen Lernprozesse näher bringen…
Digitale Technologien haben bereits viele private und berufliche Bereiche besetzt und gehören zum Alltag. …
Bei der Frage nach der Motivation zum Lernen ist es sinnvoll …
Die dritte Woche im #cl20 MOOC mit dem Team des ÖAMTC, federführend Herrn Herwig Kummer und…
Auch die zweite Woche im #cl20 MOOC war wieder spannend. …
Ich habe mich sehr auf diesen spannenden MOOC gefreut und bin auch gut gestartet.
Anfang November wird die neue Version 9.5 von Adobe Connect bei allen gehosteten Lizenzen aktualisiert…
Footprints of emergence sind eine neue, sehr vielseitige und vor allem sehr viel versprechende Methode…
„Dramatische Veränderungen im Lernerverhalten“: Eine derartige Nachricht würde vermutlich eine Krisensitzung …
Prezi wird bei Präsentationen, Vorträgen oder Referaten zumehmend beliebter…
Fesseln Sie Ihre Teilnehmer mit guten Webinar-Präsentationen…
Ein Fingeryoga Webinar funktioniert das? Kann man Fingeryoga im Webinar erlernen?…
Nach einer amerikanischen Studie ist das Webinar das dritterfolgreichste Marketinginstrument für den Verkauf…